
Die Bypass-Diode ist eine antiparallel zu einer bestimmten Anzahl von seriell verbundenen Solarzellen geschaltete Diode, die bei Abschattung einer Zelle in der Reihenschaltung den Strom zur Vermeidung des Hot-Spot-Effekt an dieser vorbeileitet.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/bypass-diode.html

Zellenreihen eines Modules werden mit Bypass-Dioden überbrückt, um seine Funktion bei Teilbeschattung zu erhalten. Bei längerer Beschattung einer Solarzelle "verstopft" sie und die anderen Zellen versuchen weiterhin, ihren Nennstrom durch sie hindurch zu drücken. Dabei kann es sein, dass die verstopfte Zelle ihre Sperrspannung der treibenden Sp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42496

Die Bypass-Diode ist eine zu einer Solarzelle parallel geschaltete Diode, die den Strom bei einer Abschattung an der beschatteten Zelle vorbeileitet, um Ertragseinbußen zu verringern (-20 ). Ohne B. steigen die Ertragsausfälle auf bis zu 90 . Die B. ist in modernen Solarzellen standard. Kurz gesagt Schützt die Solarzellen vor Schäden durch den ...
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/b/bypass
Keine exakte Übereinkunft gefunden.